Verlaufsformen – Farbverläufe gezielt einsetzen

Verlaufsformen – Farbverläufe gezielt einsetzen

Gerader Verlauf
Ideal für Projekte wie Decken und Kleidungsstücke. Hier sind alle Farbbereiche gleich lang, sodass der Farbwechsel stets regelmäßig bleibt – perfekt für eine harmonische und ausgewogene Optik.

Tuchverlauf
Mit zunehmender Lauflänge werden die Farbsegmente proportional größer. Während der erste Abschnitt relativ kurz ist, wird der letzte deutlich länger. Diese Struktur sorgt dafür, dass Farben in Projekten mit wachsender Reihenlänge wie Dreieckstüchern oder Mandalas gleichmäßig zur Geltung kommen.

Deckenverlauf
Prinzipiell ähnlich wie der Tuch-Verlauf, allerdings mit einer speziell angepassten Farbverteilung für Decken, die aus der Mitte heraus gearbeitet werden. Dadurch wird ein fließender und zugleich großflächiger Farbübergang ermöglicht.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.