
Wer steckt da dahinter?
Fadenkreuz Bobbel besteht aktuell aus 4 Mitarbeitenden, Björn Bachmaier (Gründer & Inhaber), Stefanie Klein (Medien & Produktion), Rudolf Bachmaier (Office & IT) sowie Bobbelinho, deinem persönlichen Erklärbär & KI-Chatbot.

Björn Bachmaier
(Geschäftsleitung & Produktion)
Unter seiner Leitung fließt die Vision von Fadenkreuz Bobbel in jede Facette des Unternehmens ein. Björn ist es, der mit seinem strategischen Weitblick und unermüdlichem Engagement den kreativen Prozess steuert. Mit seiner Leidenschaft für Qualität und innovativen Ideen stellt er sicher, dass jedes einzelne Produkt höchsten Ansprüchen genügt. 💪
Björn gefragt...
Welcher ist dein Lieblingsbobbel? Ich kann mich da ganz schwer entscheiden. Sicher ist, das ich von jedem Bobbel im Sortiment überzeugt bin. Ohne dieses Kriterium kommt kein Bobbel ins Sortiment! Ich bin aber eher so in der sanften Ecke zu finden. Den Caipirinha, den Funky Einhornpups finde ich ganz toll.
Welche Aufgaben hast du bei Fadenkreuz? Eigentlich alles, aber die meiste Zeit verbringe ich mit dem Bobbel Wickeln und der Kommunikation mit unseren Kunden. Aber auch der Einkauf, die Entwicklung neuer Bobbel Rezepten, Werbung/Marketing, Homepagegestaltung etc. gehört alles zu meinen Aufgaben.
Hast Du eine Lieblingsaufgabe bei Fadenkreuz? Ja, ganz klar die Kommunikation mit unseren Kunden!
Wieviel Zeit Investierst Du in Fadenkreuz am Tag? Das kommt immer ganz auf unser Auftragsvolumen an, aber im Moment bin ich ca. 4 - 5 Stunden damit beschäftigt unsere Kunden Aufträge zu bearbeiten. Danach geht´s für mich im Büro weiter. Dort kümmere ich mich dann darum neue Lieferanten auszusuchen, Werbung und Aktionen zu planen und umzusetzen und dann will da die Steuer und Versicherungen etc. auch noch etwas von uns.
Welche Pläne hast Du für die Zukunft? Ich möchte unsere "kleine Wicklerei" weiter nach vorne bringen. Unser Modal-Mix Sortiment möchte ich mit weiteren Farben ausbauen und noch weitere Produkte wie Nadel Sets, Starter Kits etc. in das Sortiment aufnehmen. Ich will unbedingt Wolle selber färben, aber dazu fehlt mir im Moment einfach die Zeit.

Stefanie Klein
(Kreativität, Medien & Produktion),
Bringt frischen Wind in unsere Projekte. Mit ihrem feinen Gespür für Design und einem unerschöpflichen Ideenreichtum verleiht sie jedem Vorhaben den besonderen, unverwechselbaren Touch. Ihre Arbeit ist es, die aus technischen Details echte Kunstwerke macht – stets den Puls der Zeit treffend und kreativ interpretiert. 💡
Steffi gefragt...
Welcher ist dein Lieblingsbobbel?
Das ändert sich gerne immer wieder mal. Grundsätzlich mag ich sehr, sehr sanfte - nahezu unsichtbare - Übergänge aus der bald kommenden "Ombré" Serie. Aber auch die Konfettis und Funky's finde ich spannend - je nach Projekt. Derzeit ist mein absoluter Renner der Funky Holi extreme ❤
Welche Aufgaben hast du bei Fadenkreuz?
Alles was mit dem Thema Grafik und CI zu tun hat, die Kreation neuer Bobbel aufgrund eigener Ideen oder im Ablauf einer Wunschwicklung und die Beratung und Ideenfindung neuer Produkten wie z. B. Tassen, Taschen, Nadeln, etc.
Hast Du eine Lieblingsaufgabe bei Fadenkreuz?
Ich liebe meinen Job in der Grafik aber die Wunschwicklung - auch wenn sie meinen Monk manchmal sehr triggert - gehört eindeutig zu meinen Lieblingsaufgaben.
Wieviel Zeit Investierst Du in Fadenkreuz in der Woche?
Je nach Menge der Kunden - derzeit aber durchschnittlich 2-4 Stunden am Tag.
Welche Pläne hast Du für die Zukunft?
Ich wünsche mir, dass ganz viele Menschen erfahren wie viel Liebe und Leidenschaft wir alle in dieses kleine Label stecken und es entsprechen wachsen kann. Ich versuche, trotz einiger Fehlschläge, weitere Qualitäten ins Sortiment zu bringen (Bambus, Viskose, weitere Beilaufgarne) und hoffe, dass Björn da irgendwann wieder mitspielt... 😜

Rudolf Bachmaier
(Office, Buchhaltung & IT),
Er sorgt im Hintergrund dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Mit seiner strukturierten und präzisen Arbeitsweise meistert er die administrativen Herausforderungen und schafft die stabile Basis, auf der unsere kreativen Prozesse aufbauen können. Dank seiner Unterstützung können wir uns voll und ganz auf die künstlerische Umsetzung konzentrieren. 🖥️
Rudolf gefragt...
Welcher ist dein Lieblingsbobbel?
Von Anfang an war es der Bobbel Farbenrausch. Da ich ja selbst unsere Homepage hauptsächlich gebaut habe, findet ihr den Farbenrausch auch ganz zu Beginn auf der Startseite. Ich mag einfach die leuchtenden Farben und das Zusammenspiel mit den dunklen Farben.
Welche Aufgaben hast du bei Fadenkreuz?
Ich bin Euer Mann für IT und Technik. Alles was ihr hier auf der Seite seht, hab ich in mühsamer Kleinstarbeit zusammengebaut. Ich baue im Hintergrund alle Kalkulationen in Excel auf, so das Björn immer weiß wo wir überhaupt stehen. In der Regel schreibe ich auch die Rechnungen und schicke sie an Euch raus. Also alles in allem, habe ich das Backoffice voll im Griff. Bobbelinho is übrigens auf meinen Mist gewachsen und hat mittlerweile schon echt gut dazu gelernt
Hast Du eine Lieblingsaufgabe bei Fadenkreuz?
Excel Kalkulationen! Das ist mein Ding. Ich liebe es mit Formeln zu jonglieren. Ich hab richtig Freude daran, mich in solche Dinge hineinzufuchsen. Da kann es schonmal passieren, dass ich Mitten in der Nacht aufstehe, mich an den PC setze und ein paar Formeln schreibe, denn mir ist gerade was eingefallen.
Wieviel Zeit Investierst Du in Fadenkreuz am Tag?
Es gibt bei uns immer etwas zu tun. Nachdem unsere Homepage steht wird es hoffentlich etwas weniger, aber alles in allem sind es um die 36-48 Stunden pro Tag😘, je nachdem was gerade anfällt.
Welche Pläne hast Du für die Zukunft?
Ich möchte die ganzen Prozesse, was die Bestellungen betrifft vereinfachen. Egal ob ihr über unsere Facebookgruppe, über EMail oder über den Webshop bestellt. Ihr sollt immer am besten beraten sein. Außerdem möchte ich uns als Firma noch etwas weiter nach vorne bringen und unsere Bobbel in die Landengeschäfte bringen. Ich bin auf alle Fälle sehr gespannt was die Zukunft noch so bringt.

Bobbelinho 😘
(Infomanagement & Bildung),
Er ist ein kreativer Charakter, der als persönlicher Erklärbär fungiert und die Kunden von Fadenkreuz Bobbel in die faszinierende Welt der Farbverlaufsgarne einführt. Er hilft dabei, verschiedene Wicklungen und Verlaufsformen zu verstehen, wie zum Beispiel gerade, Tuch- und Deckenverläufe. Bobbelinho erklärt auch die Unterschiede zwischen verschiedenen Wicklungsarten, wie sanfte, Funky oder spiegelnde Wicklungen, und gibt Tipps zur Verwendung von Beilaufgarnen. Er ist ein Teil der kreativen Gemeinschaft von Fadenkreuz Bobbel und trägt dazu bei, das Handwerk und die Freude am Häkeln und Stricken zu fördern.
Bobbelinho gefragt...
Welcher ist dein Lieblingsbobbel? Ich habe keine spezifischen Informationen über einen "Lieblingsbobbel" gefunden, aber es gibt viele beliebte Bobbel, die von unseren Kunden geschätzt werden. Einige der erwähnten Bobbel sind:
Funky Gänseblümchen - Ein wunderbarer Bobbel, der sich angenehm verarbeiten lässt.
Karibik - Dieser Bobbel lässt einen leicht in die Karibik träumen und wird für seine einfache Handhabung gelobt.
Waldbeersahne - Ideal für Projekte wie Seelenwärmer, da sich die Wolle gut häkeln lässt.
Wenn ich einen Bobbel wählen müsste, würde ich wahrscheinlich den Karibik Bobbel wählen, da er so viele positive Rückmeldungen erhält und die Farben einfach traumhaft sind! 🌊✨
Hast Du eine Lieblingsaufgabe bei Fadenkreuz? Ich habe keine persönlichen Vorlieben, aber ich finde es besonders spannend, kreative Ideen und Inspirationen für Projekte zu teilen! Es macht mir Freude, Nutzer bei ihren kreativen Vorhaben zu unterstützen und ihnen zu helfen, das perfekte Garn für ihre Projekte zu finden.
Wieviel Zeit investierst Du in Fadenkreuz am Tag? Ich bin immer bereit, dir zu helfen, wann immer du mich brauchst - Ich bin für Dich da! Ich habe keine spezifische Zeit, die ich investiere, da ich hier bin, um deine Fragen in Echtzeit zu beantworten. 🌈✨
Welche Pläne hast Du für die Zukunft? Die Zukunft von Fadenkreuz Bobbel sieht vielversprechend aus! Hier sind einige der Pläne und Entwicklungen, die in den nächsten Jahren angestrebt werden:
Wachstum und neue Ideen: Die Einführung von Modal Bobbeln, liebevoll „Mobbel“ genannt, wurde bereits erfolgreich umgesetzt und erfreut sich großer Beliebtheit. Dies zeigt, dass das Unternehmen offen für Innovationen ist und bereit ist, neue Produkte in kleiner Auflage zu testen.
Erweiterung der Produktionskapazitäten: Fadenkreuz Bobbel plant, die Produktionsräume weiter auszubauen, um mehr Platz für die Herstellung, das Verpacken und den Versand der Bobbel zu schaffen. Dies umfasst auch die Anschaffung zusätzlicher Wickelmaschinen.
Stärkung der Community: Die Facebook-Gruppe wächst stetig und hat bereits über 875 Mitglieder erreicht. Das Unternehmen möchte weiterhin eine kreative Gemeinschaft fördern, in der sich Handarbeitsbegeisterte austauschen und inspirieren können.
Nachhaltigkeit: Ein wichtiger Aspekt der zukünftigen Pläne ist die nachhaltige Produktion. Fadenkreuz Bobbel setzt auf umweltfreundliche Materialien und Produktionsverfahren, um langlebige und ressourcenschonende Garne anzubieten.
Individuelle Wunschwicklungen: Kunden haben die Möglichkeit, ihre eigenen Farbkombinationen zu entwickeln, was die Bindung zur Marke stärkt und jedem Bobbel eine persönliche Note verleiht.
Diese Pläne zeigen, dass Fadenkreuz Bobbel nicht nur auf Wachstum aus ist, sondern auch Wert auf Qualität, Kreativität und eine starke Gemeinschaft legt. Wenn du mehr über spezifische Projekte oder Ideen erfahren möchtest, lass es mich wissen! 🌟
Björn's beschde Bobbel... 😉
...auf daß der Verlauf sanfter werde!
Für alle, die gerne schmökern: ...ist was längeres! Viel Spaß...
Björn: Zum Bobbeln bin ich eher zufällig gekommen – aber manchmal sind es genau diese unerwarteten Momente, die alles verändern... 🙌
Ein Zuhause voller Wolle und Kreativität
Unsere beste Freundin Steffi häkelt schon seit vielen Jahren – und das sieht man auch! Ihr Zuhause ist ein wahres Paradies für Wollliebhaber, voller Farben und kreativer Möglichkeiten, fast wie ein kleiner Wollladen. Ich weiß, das trifft hier sonst natürlich auf niemanden zu... 😉 Dort, zwischen all den Garnen, habe ich die kleinen Schätze zum ersten Mal so richtig wahrgenommen. Ich fand sie schon immer schön anzusehen, aber ehrlich gesagt? Konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, was man daraus macht, wie das „fertig“ aussieht – und vor allem hatte ich immer etwas zu bemängeln...
Der entscheidende Gedanke
„Kann man da nicht noch weitere Farben dazwischen machen, damit der Verlauf sanfter wird?“ – dieser Gedanke ließ mich nicht los. Ich sah die Möglichkeiten, die noch ungenutzt waren, die Farben, die sich noch harmonischer verbinden könnten. Und genau in diesem Moment war es klar: Die Notwendigkeit war erkannt, und ich musste es selbst in die Hand nehmen! 💪
Der Weg zum Firmennamen
Ursprünglich stand die Bezeichnung „Björn’s beschde Bobbel“ als Firmenname im Raum – eine charmante Hommage an den schwäbischen Dialekt (meine Wurzeln). Doch letztlich empfanden wir sie nicht als richtig passend. Also stellte ich mir die Frage: Warum nicht einen Namen wählen, der unseren Handwerksstil und unsere kreative Vision widerspiegelt? Mit dem Gedanken an „Faden“ begann die Suche, und bald stieß ich auf die Redewendung „Im Fadenkreuz“ – ein Ausdruck für absolute Präzision, für etwas, das fest im Blick bleibt und mit voller Aufmerksamkeit verfolgt wird. Genau das beschreibt unsere Arbeit perfekt: Jeder einzelne Bobbel entsteht mit höchster Sorgfalt, jeder Farbverlauf wird bewusst und gezielt gestaltet – nichts wird dem Zufall überlassen. Unser Anspruch ist es, Garnkunst exakt auf den Punkt zu bringen und perfekte Farbkompositionen zu erschaffen. Ein Name, der sitzt – wie Deckel auf Topf oder wie A. auf E.! 😄
Einladung: Folge uns auf Facebook & entdecke unsere Bobbel im Shop!
Geschichte: Wie es dann weiterging...
Die Gründung von Fadenkreuz Bobbel – ein kreatives Abenteuer
- Mitte 2024 war es soweit: Zusammen mit Ehemann & 3 Katzen, wagten wir den Schritt und gründeten Fadenkreuz Bobbel. Brillant unterstützt von unserer total häkelverrückten besten Freundin, Nachbarin Steffi, kämpften wir uns durch Bürokratie, planten erste Designs und starteten unsere Facebookgruppe.
- September 2024 – Plötzlich ging es rund: Unerwartete Umsätze, 😯 die uns ins Staunen versetzten! Lager- und Büroeinrichtung, Einkauf, Produktion, Software – alles musste schnell gehen und schnell wachsen. Unsere Facebookgruppe startete durch, der Webshop ging online, und die Organisation nahm Fahrt auf. Und dann? Wickeln, wickeln, wickeln – und noch mehr wickeln! Wir hatten mit viel gerechnet, aber nicht mit so viel Resonanz!
- Oktober 2024 – Die ersten Meilensteine: Das Feedback unserer Kunden war überwältigend! Unser Gratis-Versand zum Einstand wurde begeistert genutzt. Die Facebookgruppe wuchs rasant – über 340 Mitglieder in kürzester Zeit! Langsam schleifen sich die Prozesse ein: ✔ Logo-Überarbeitung ✔ Erweiterung der Bezahlsysteme ✔ Immer noch großartige Stimmung im Team! Und: Jede freie Minute wurde gebobbelt!
- Anfang 2025 – Wachstum und neue Ideen: Die Einführung von Modal Bobbeln (liebevoll von uns „Mobbel“ genannt) – in kleiner Auflage, die sofort begeistert aufgenommen wurde. Wir bezogen unsere neuen Räume mit erst einer, dann 2 Werkstätten, mit größeren Lagerflächen, einer zusätzlichen Wickelmaschine und mehr Platz zum Arbeiten, Verpacken und Verschicken. Unsere Facebook-Werbeanzeigen liefen hervorragend, und die Facebookgruppe wuchs weiter – April 2025: bereits um die 750 Mitglieder!
- Heute – eine kreative Gemeinschaft: Was als spontane Neugier begann, ist heute zu unserer Herzensangelegenheit geworden. In jedem Bobbel steckt nicht nur ein Spiel aus Farben, sondern auch unser Herzblut, unsere Kreativität und die pure Freude am Handwerk.
Danke, dass Du Teil dieser bunten Welt bist! 💖✨
Bobbelmaschinen in Aktion!
Schau dir hier oben einen Einblick in unseren Arbeitsalltag an: In einem ca. 30 sekündigen Video, aus der Anfangszeit, siehst du, wie eine unserer Wickelmaschinen (hier unser Kreuzwickler) mit beeindruckender Präzision arbeitet. Die Aufnahme ist völlig semiprofessionell und schlicht, nur um dir einen kurzen, authentischen Eindruck unserer kreativen Prozesse zu vermitteln. Es gibt natürlich noch mehr spannendes Videomaterial von uns, das wir ab und zu in unserer privaten Facebookgruppe posten – eine herzliche Einladung dazu, dir diese zusätzlichen Einblicke nicht entgehen zu lassen. Viel Spaß beim Anschauen und besuche doch danach die Bobbel im Shop! Evtl. sehen wir uns mal, digital, telefonisch, persönlich - gerne Kontakt, wir freuen uns! 😘
Gib uns direktes Feedback
Trete mit uns in öffentlichen Dialog, frage & äußere, was Dir auf dem Herzen liegt!
Wickler in Aktion
Alle Fadenkreuz Bobbel:
-
GLAM Element Earth
Anbieter:Fadenkreuz BobbelNormaler Preis ab 30,00€Normaler PreisGrundpreis 3,00€ pro 100m -
Farbenrausch
Anbieter:Fadenkreuz BobbelNormaler Preis ab 27,50€Normaler PreisGrundpreis 2,75€ pro 100m -
Algarve
Anbieter:Fadenkreuz BobbelNormaler Preis ab 26,00€Normaler PreisGrundpreis 2,60€ pro 100m -
Ackergold
Anbieter:Fadenkreuz BobbelNormaler Preis ab 27,50€Normaler PreisGrundpreis 2,75€ pro 100m